Zurück zur Übersicht

Wanderungen um Steinheim a.A.

1. Geologischer Wanderweg im Steinheimer Becken - Fortsetzung

Im Knillwäldchen Dann geht es zum Knillwäldchen (579 m), in welchem Tafel 6 steht. Hier auch noch Möglichkeit, "Drängendes" zu erledigen! Im Knillwäldchen

Römerstrasse ?!
 

Manchmal besteht im Sommer auf dem Weg vom Burgstall bis hierher die Möglichkeit, unten im Stubental jenseits der B 466 am Pflanzenwuchs den Verlauf der ehemaligen Römerstaße vom Kastell in Heidenheim zum Kastell in Urspring zu erkennen.
 
 
 

6 oder 9 km ?Von Tafel 6 geht es ganz leicht rechts weiter auf die freie Fläche. Von hier hat man einen schönen Blick auf Heidenheim. Der Stein zeigt geradeaus zum 9 km - Weg.
 

Hinunter ins Ried

Unser Weg führt aber nach links und in einem Schlenker nach rechts auf einen langen geraden Weg, der hinunter ins Ried (526 m) führt (etwa1 km).
Hier steht die Tafel 13 (Tafel 7 - 12 gehören zum 9 km - Weg).
 

Abkürzung
 

[Wer sich den folgenden Aufstieg auf den Klosterberg ersparen will, kann auf dem Makadam-Weg nach links abbiegen und direkt nach Sontheim zum Parkplatz zurück laufen.]

 


Zurück
Seitenanfang
Weiter

Zurück zur Übersicht


Im Dezember 2000 zusammengestellt von Klaus-Peter Höppner (Text und Photos), unterstützt von Jutta Lutz, Elvira Muschler, Gertrud Schmid und Fritz Determann; in einem Projekt der Seniorenakademie Heidenheim.