Indien hoch drei – Teil 1

Bei Mark Twain lesen wir zu Indien: „Alle Menschen möchten dieses Land sehen. Und wenn sie es einmal gesehen haben, dann würden sie diesen flüchtigen Augenblick nicht gegen sämtliche Darbietungen der ganzen übrigen Welt eintauschen.“ Kühne Worte? Mark Twain hat es erlebt – lassen Sie sich anstecken mit Bildern von Indien, dem Land der lebendigen Farben, der Vielfalt der Natur, der überbordenden sakralen und weltlichen Architektur sowie der fröhlichen Menschen.

In diese für uns so fremde und teilweise geheimnisvolle Welt möchten Sie diese drei Vorträge führen – kommen Sie mit!

 Wunderschönes IndienPaläste – Tempel – Menschen

Indien hat eine (im wahren Sinne des Wortes) überwältigende Fülle von architektonischen Kostbarkeiten zu bieten, die entstanden sind, um Glauben zu präsentieren und Macht zu demonstrieren. Hinduismus, Buddhismus und Jainismus haben eine Vielfalt an Tempelbauwerken entstehen lassen, die den meisten Menschen hier weitgehend unbekannt ist. Maharadschas und Mogulkaiser manifestierten ihre Macht in märchenhaften Palästen und Grabmälern – der Taj Mahal ist weltberühmt – und auch die Menschen des heutigen Indien bieten ein fremdes und oft unvermutet prächtiges Bild.

Ausgewählte Beispiele dieser Kulturen aus Nord- und Mittelindien werden in diesem Vortrag gezeigt.