Georg Prüfer verabschiedet sich aus der Selbstverwaltung

Seit 2015 hat Georg Prüfer die Seniorenakademie durch seine Mitarbeit in der Selbstverwaltung entscheidend beeinflusst. Für all diese für die SAH so bereichernden Aktivitäten danken wir Ihm recht herzlich.

Allerdings hat er bereits seit 2011 mit seinen mathematischen Veranstaltungen in der SAH, von Wachstum und Zerfall über Wahrscheinlichkeit und Statistik, Chaos und Ordnung, Logik und Spieltheorie, Einkommen und Vermögen, Prinzipien und Hintergründe der Einkommensteuer, aber auch den geometrischen Workshop Ellipsen, Parabeln und Hyperbeln begeistert.

In mehreren Computerkursen hat er schon ab 2012 Excel für Einsteiger, ab 2013 zusätzlich noch PowerPoint für Einsteiger und ab 2015 Einführung in Email seine vielseitigen Fähigkeiten der SAH zur Verfügung gestellt.

Seine und Ellens (Prüfer-Schönfelder) Reisevorträge Indochina (2016), Zentralspanien (2020), Madrid (2022) und ins Land der Skipetaren – eine Reise in den Westbalkan (2023) waren nicht nur Erlebnisberichte, sondern umfassten immer die Bereiche Geschichte, Kultur, Natur und Landschaft.

Weitere Highlights waren die mehrtägigen Rundfahrten in der Pfalz (2014) und die Mittelrheinfahrt (2016) die er zusammen mit Ellen organisiert hat, auch hier spielten Geschichte, Kultur und Naturlandschaften eine besondere Rolle und haben der Seniorenakademie viel Zulauf, Anerkennung und Begeisterung eingebracht.

Dasselbe gilt für seine und Ellens Kulturfahrten nach München (2018, 20, 22), nach Künzelsau (Museum Würth) und Dinkelsbühl (2023), nach Tübingen (2024) und letzte Woche nach Wertheim und Kloster Bronnbach.

Wir freuen uns, dass er auch weiterhin zumindest als Dozent der Seniorenakademie erhalten bleibt.