Seniorenakademie Heidenheim
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Welche über das Alltägliche hinausreichenden aktuellen Ereignisse bewegten im Jahr 1900 die Zeitungsleser, vor allem wenn sie Musiker oder regelmäßige Konzertbesucher waren? Welche damals lebende Komponisten und welche ihrer um 1900 entstandenen Musikstücke erschienen auch schon aus damaliger Sicht besonders bemerkenswert?
Nach einem gerafften Querschnitt über die Situation des Jahres 1900 in puncto Politik, Erfindungen und Technik, Wissenschaft und Forschung, Literatur und Theater, Bildende Kunst und Film fokussiert der Referent seinen Blick zunächst auf mehrere musikalische Highlights, bevor er drei Komponisten mit ganz besonders eigenwilligem Profil in den Blick nimmt: den Franzosen Claude Debussy, den Russen Alexander Skriabin und den Österreicher Gustav Mahler. Alle drei schufen Werke, die damals wegen ihrer Neuartigkeit für viel Aufregung sorgten und auch heute noch nicht überall auf Zuneigung stoßen, was sie – jedenfalls für den Referenten – umso interessanter macht. Mit Klang- und Notenbeispielen möchte er sie den Zuhörern bekannt machen und näherbringen.