Seniorenakademie Heidenheim
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
– Ein Höhepunkt der Renaissance im Norden
Obwohl sich die Renaissance als „Wiedererwachung der Kunst“ (Albrecht Dürer) hauptsächlich in Florenz zu Beginn des 15. Jahrhundert entwickelte, spielte in diesem Prozess auch die altniederländische Malerei eine wichtige Rolle. Als ihr Hauptvertreter gilt Jan van Eyck, der mit dem Genter Altar ein Bildwerk schuf, das nichts weniger als eine optische Revolution darstellte. Damit zeigte er sich auf Augenhöhe mit der florentinischen Malerei und als Mit-Erfinder jenes neuen Bildverständnisses, das bis heute unsere visuelle Wahrnehmung prägt. Der Vortrag stellt die Entstehungsbedingungen, das ikonographische Programm und die optischen Innovationen dieses Hauptwerks der europäischen Kunstgeschichte vor.
Dr. René Hirner, geb.1955, studierte Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte (Magister Artium) in Tübingen und Stuttgart. 1990 Promotion in Kunstgeschichte, danach Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart. Von 1992 bis 2020 war er Direktor des Kunstmuseums Heidenheim, wo er über 120 Ausstellungen realisierte und zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst des 20. und 21.Jahrhunderts herausgab