Als Durchgangsprüfer wird der Phasenprüfer immer zuerst in
die Steckdose gesteckt , der Pol gesucht (wo die Glimmlampe leuchtet) ,
der eine Kontakt des Prüflings mit dem Phasenprüfer verbunden
der andere mit dem Finger berührt . Leuchtet die Glimmlampe so besteht
Durchgang (geschlossener Stromkreis) . Prüflinge können sein
Kabel und Leitungen , Glühlampen , Sicherungen , Herdplatten
, Motorwicklungen u.s.w.
Komfortabler sind optische und akustische Durchgangsprüfer die mit einer eingebauten Batterie betrieben werden aber keineFremdspannung vertragen. |
![]() |