Weniger beschaulich war der Ausflug nach Taormina.
Mit Vorortbahn und Schnellzug (Verspätung inbegriffen) fuhren wir nach Villa san Giovanni und setzten mit der Fähre nach Messina über.
Im Hafen grüßt die Statue der hl. Bettina, Schutzheilige der Fischer. Diesmal pünktlich bringt uns der Zug nach Taormina.
In der Mittagshitze steigen wir zur Stadt hinauf. Im englischen Park gibt es Schatten und Wasser vom Brunnen. Der Ätna hüllt sich in Dunst, das Meer wirkt wie ein Nebelfeld, umso freundlicher wirkt das griechisch - römische Theater.
Mit Zug und Fähre erreichen wir Reggio de Kalabria - eine häufig von Erdbeben zerstörte Stadt.
Zum Kurort und Seebad ausgebaut wirkt sie freundlich und gepflegt.
Wir besuchen das Nationalmuseeum mit den Bronzestatuen von Riace. Die Calabresen haben mit Erfolg dafür gekämpft, dass diese Statuen nicht im Nationalmuseum in Rom, sondern am Fundort - in Kalabrien - ausgestellt sind. Sie sind sehr eindrucksvoll.
Ein Abendspaziergang am Strand entspannte uns für die Rückfahrt.
Discoveritalia - Giro des Genusses 2003 - Messina | Antikefan --> Taormina (Sizilien) - Das antike Tauromenion |
Reggio Kalabrien: urlaub.de