U = 230V I =
10A
U1 = 230V I1=
2A
U2 = 230V I2=
3A
U3 = 230V I3= 5A |
![]() |
An jeder Lampe liegt die gemeinsame Spannung
U = U1 = U2 = U3
Der Gesamtstrom setzt sich aus den Einzelströmen
zusammen.
I = I1 + I2 + I3
Der Gesamtwiderstand setzt sich aus den Einzelwiderständen
zusammen
und ist kleiner wie jeder Einzelwiderstand.
1/R = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3
Die Einzelströme sind proportional zu den Einzelwiderständen.
I = U / R I1 = U / R1
I2 = U / R2 I3 = U / R3
Rechenbeispiel : U 230V = U1 230V
= U2 230V = U3 230V
I3 = I - (I1 + I2) = 10A - ( 2A + 3A ) = 5A
R1 = U / I1 = 230V / 2A = 115d
R = U / I = 230V / 10A = 23d
1 / R2 = 1 / R - ( 1 / R1 + 1 / R3 ) = 1 / 23d
- ( 1 / 115d + 1 / 46d
) = 1/0,013043478S=76,67d