|
6. Fortbewegung |
|
|
Fuß und Fahrrad |
Möglichst
täglich ein Spaziergang vom Haus aus
bringt die nötige Bewegung. Oft machen wir auch
Wanderungen in den umliegenden Wäldern und Heiden.
Viele Ziele werden aber auch, wenn möglich mit dem Fahrrad angesteuert. Dies ist nach dem Bau des Radweges im Stubental von Heidenheim bis Söhnstetten und mit der Brücke über den Wedel beim Sontheimer Wirtshäusle viel einfacher geworden. Die Innenstadt von Heidenheim ist somit in etwa einer halben Stunde erreichbar. |
![]() Fortbewegungsmittel Fahrrad
|
![]() Umweltschonendes Gasauto
|
Auto | |
Doch häufig lassen schlechtes Wetter, knappe Zeit oder
schwerere Transporte keine Fahradfahrten zu. Im ländlichen
Bereich ist aus unserer Sicht ein Auto eine Notwendigkeit.
Doch ist klar, dass dies außer Hausheizung und Strombezug
die Quelle der größten Umweltverschmutzung sein
kann. Deshalb ging bei eignener PV-Anlage zunächst die Überlegung
in Richtung Elektro-Auto. Dies schien uns nicht ganz ausgereift.
Sparsame Diesel oder neue Benziner waren im Blickfeld.
Doch dann entschieden wir uns für ein Erdgas-Auto. Fiat und Opel boten 2002 dafür konzipierte Fahrzeuge an, bei denen nicht wie bei nachgerüsteten Autos Kofferraumplatz verloren ging, sondern die den Tank am Unterboden haben. Aus verschiedenen Gründen entschieden wir uns für den Opel Zafira. Bis zu 90 % Schadstoff-Minderung im Vergleich zu anderen Antrieben überzeugte uns. Dazu kam die garantierte Steuer-Befreiung für längere Zeit sowie der Gas-Preis von umgerechnet etwa der Hälfte gegenüber Benzin. Dazu geben die Stadtwerke Heidenheim einen Tankgutschein. Im Kreis Heidenheim gibt es nur eine Gas-Tankstelle bei den Stadtwerken. Doch die Gas-Tankstellen sind in Deutschland im Abstand von ca. 50 km verteilt. Ein Verzeichnis gibt Auskunft über die Tankstellen-Standorte, ihre Öffnungszeiten, die Anfahrten und die Zahlungsweise. Die Fahrten im Kreis Heidenheim sind überhaupt kein Problem, bei weiteren Fahrten muss eben ein wenig geplant werden. Schwierig ist es in einigen Ländern in Europa, die kein enges Erdgas-Tankstellennetz haben. Doch für den Notfall hat der Opel Zafira noch einen kleinen Benzintank, mit dem es noch 150 km reicht. Mit dem Inhalt des Erdgas-Tankinhalts sind ca. 350 km erreichbar. |
|
Öffentliche VerkehrsmittelEs gibt in Sontheim/St.nicht sehr viele Bus-Anbindungen. Doch für eine Reihe von Fahrten wird der Bus mittels einer wiederaufladbaren htv-Card genutzt.Bisher hatten wir eine Bahncard, die wir für einige Fahrten von Heidenheim mit dem Zug ins Allgäu oder an den Bodensee nutzten. Auch mit dem Wochenendticket haben wir einige Fahrten unternommen und das Auto dafür stehen lassen. Das neue Preis-System der Bahn verschlechterte allerdings die Möglichkeiten. Auch hat uns das Problem mit Verspätungen und dann verpasster Anschlüsse schon öfters verärgert. Grundsätzlich sind wir aber Anhänger von Bahnfahrten. |
|
![]() htv-card Heidenheimer Tarifverbund für Bus-Fahrten
|