Wir Schwaben sind ja ein wanderlustiges Völkchen, reisen gerne,
kennen aber oft die eigene Heimat nicht so genau.
Mancher kennt Giengen
als Stadt der "Steifftiere" und Wiege des "Teddy-Bären".
Viele, mittlerweile auch Japaner, besuchen hier das Steiff-Museum
und verbinden dies mit einem vorgesehenen Schnäppchen - Einkauf in
der Fabrik.

Wenn Sie einmal in Giengen sind und eine Stunde übrige Zeit
mitbringen, fahren Sie doch einfach von Giengen aus in Richtung Heidenheim-Oggenhausen
und machen einen
Spaziergang auf dem Läutenberg.
Gleich nach der Ortsausfahrt nach der Linkskurve geht rechts ein Sträßchen
ab zum Wanderparkplatz Kirnberg. Flugs nach etwa 50 m wieder rechts kommen
Sie zu einem kleinen Rastplatz. Gehen Sie von dort Richtung Osten an den
Schrebergärten vorbei auf den Läutenberg. Schlendern Sie über
Schafweiden an Wacholderbüschen vorbei und genießen Sie den
herrlichen Ausblick auf die kleine Stadt Giengen, die in der zwischenzeit
Große Kreisstadt ist. Mit viel Glück entdecken Sie dort -entsprechend
der Jahreszeit- vielleicht Küchenschellen, blaue Enziane oder Silberdisteln.
Oder genießen Sie auf dem Bergrücken den süßen Duft
von Lindenblüten.
Hüten Sie die Natur. Freuen Sie sich daran. Möglich, dass
dieses Gebiet in den künftigen "Naturpark Schwäbische Alb"
mit einbezogen wird, obwohl eifrige Alternative, Jäger und Landwirte
diesen nicht wollen und ihn als Größenwahn bezeichnen.
Und wenn Ihnen die Landschaft hier gefällt, gehen Sie mit zu
einer Wanderung.
Sie soll, wenn ich meinem Freund -einem Förster- Glauben
schenken darf, zu den schönsten im ganzen Gäu zählen. Und
mein Förster kennt angeblich das weite Umfeld so gut wie seine Hosentasche.
Wolfgang Fischer, 09.03.2001